Workshop
Knackig, knackiger, online: Eine attraktive, verständliche Sprache ist in der Öffentlichkeitsarbeit wichtig, in Online-Medien ist sie unverzichtbar. In dieser Schulung lernen Sie, wie Sie es schaffen, in Social-Media-Posts oder kurzen Vorschautexten auf Homepage-Startseiten in wenigen Worten auf den Punkt zu kommen – und wie man längere Texte auf Websites so strukturiert, dass sie gut lesbar sind. Dafür gibt es einige einfache Regeln und Werkzeuge. Eines davon ist der so genannte Teaser: Dieser „Reinzieher“ ist die Grundlage aller knappen Online-Texte. Sie erfahren hier, wie er aufgebaut ist und wie Sie selbst stimmige Teaser schreiben. Geeignet für alle, die Texte für Online- Kanäle der Öffentlichkeitsarbeit schreiben (wollen).
Diese Veranstaltung wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus gefördert.
Referentin:
Katrin Poese, Freie Texterin, Redakteurin und Lektorin
Veranstaltungsnr. | 5-26141 |
Datum | Do 10.04.2025, 17.00 - 20.00 Uhr |
Ort | Landratsamt Kelheim, Kleiner Sitzungssaal, Donaupark 12, 93309 Kelheim |
Gebühr | kostenfrei |
Hinweis: | Bei inhaltlichen Fragen und Anregungen wenden Sie sich bitte an die Ehrenamtsstelle: 09441/207-1045, ehrenamtsstelle@landkreis-kelheim.de |
Veranstalter | Die Vereins- und Ehrenamtsakademie im Landkreis Kelheim ist eine Kooperation der Ehrenamtsstelle Landkreis Kelheim und der Regionalen KEB im Landkreis Kelheim. |
Anmeldung | Anmeldung über die KEB online unter www.keb-kelheim.de, Tel. 09443/ 9282380 oder E-Mail anmeldung@keb-kelheim.de |
Das neue Veranstaltungsprogramm rund um Engagement und Ehrenamt ist da. Zum ersten Mal laden die Ehrenamtsstelle und die Regionale KEB im Landkreis Kelheim gemeinsam dazu ein. Aus dem bisherigen Titel "Ehrenamt im Zentrum" wird nun die "Vereins- und Ehrenamtsakademie im Landkreis Kelheim". Was gleich bleibt ist, dass es eine Vielzahl von Veranstaltungen zu praxisrelevanten Themen geben wird.
Sie sind ganz herzlich zur Teilnahme eingeladen! Gerne auch an andere Ehrenamtliche in Ihrer Organisation oder Ihrem Umfeld weitersagen.
Veranstaltung | Sicher feiern, aber wie? – Teil 1 und Teil 2 |
Datum | Mo 31.03.2025, 17.00 - 19.00 Uhr, und Teil 2 am 29.04.2025, 17.00 - 19.00 Uhr. |
Veranstaltung | Knackig schreiben: Klare Sprache für die Öffentlichkeitsarbeit im Verein |
Datum | Do 10.04.2025, 17.00 - 20.00 Uhr |
Veranstaltung | Junges Engagement – Erfolgreich Nachwuchs gewinnen |
Datum | Di 13.05.2025, 18.00 - 20.15 Uhr |
Veranstaltung | digital verein(t): Mitgliederdaten: Schützen, verwalten und verwenden |
Datum | Di 27.05.2025, 18.00 - 20.00 Uhr |
Veranstaltung | Vorstand und Vorstandsarbeit: Gesetzliche Rahmenbedingungen und Grundzüge der Haftung im Verein |
Datum | Do 10.07.2025, 18.00 - 20.30 Uhr |