Workshop
Wie können wir unsere Kinder sicher durch die digitale Welt begleiten? In diesem spannenden medienpädagogischen Vortrag tauchen wir ein in die Welt von TikTok, Instagram & Co. - mit Live-Beispielen zu Apps, Mobile Games und ihren Suchtfaktoren. Gemeinsam beleuchten wir das Bermuda-Dreieck 'Erziehung' zwischen Eltern, Schülern und Schulen, lernen Anzeichen von Mediensucht zu erkennen und entdecken praktische Handlungsstrategien. Zudem erfahren Sie, was rechtlich im Netz zählt: von Mobbing und Hate Speech bis hin zu Fake News und dem Umgang mit problematischen Inhalten.
Gefördert durch das Bayerische Landesministerium für Unterricht und Kultus.
Referent:
Patrick Stemmer, Soz.Päd. (B.A.)
Veranstaltungsnr. | 5-25794 |
Datum | Do 13.03.2025, 19.00 Uhr |
Ort | Mehrgenerationenhaus Langquaid, Hintere Marktstraße 20, 84085 Langquaid |
Gebühr | Kostenfrei, Spenden erwünscht. |
Hinweis: | Teilnehmerzahl ist begrenzt! |
Veranstalter | KEB, MGH Langquaid |
Anmeldung | Anmeldung über die KEB Kelheim per Online-Anmeldung, Tel. 09443/9282380 oder Email info@keb-kelheim.de |