Kurs
Neue Ideen und Tipps für einen gelingenden Familienalltag
stressfrei - alltagstauglich - sofort anwendbar
Alle Eltern wünschen sich, liebevolle und kompetente Eltern zu sein, und merken irgendwann, dass das gar nicht so leicht ist. Liebe, Geduld und Grenzen werden manches Mal heftig auf die Probe gestellt.
Das an der Uni München entwickelte und praxiserprobte Elterntraining FamilienTeam wendet sich an Mütter und Väter von Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter.
Der Aufbaukurs wird wie der Grund-Kurs wird von einer zertifizierten Trainerin geleitet und umfasst 4 "Schritte", die jeweils ca. 3 Stunden dauern. Es können max. 8 Personen teilnehmen, die den Grundkurs absolviert haben.
Auch Alleinerziehende sind herzlich willkommen!
Damit Sie als Eltern die Klippen des Familienalltags sicher umschiffen können, bietet das für Mütter / Väter / Paare / Alleinerziehende praktische Unterstützung.
In diesem Training können Sie in ganz konkreten, vorgegebenen Situationen Ihre Fähigkeiten ausbauen und gezielt einsetzen.
An den Abenden bekommen Sie ganz konkrete Hilfen. Die Themen sind:
Inhalte Aufbauklurs:
- Wie kann ich liebevoll Grenzen setzen?
- Wie kann ich akute Konflikte angehen?
- Wie kann ich Probleme langfristig lösen?
- Wie können wir uns als Elternpaar in der Erziehung gegenseitig unterstützen?
Referentin:
Elke Pinkert, Diplom-Sozialpädagogin (FH), Diplom-Sozialpädagogin (FH), Trainerin für FamilienTeam
Veranstaltungsnr. | 11-12360 |
Datum | 4 Treffen jeweils dienstags von 19.00 - 22.00 Uhr am 29.04./06.05./13.05./20.05.2025 |
Ort | Pfarrzentrum - Kleiner Saal, Hospitalstraße 1, 95643 Tirschenreuth |
Gebühr | zwischen 20 und 85 € (nähere Informationen siehe Grundkurs) |
Veranstalter | KEB Tirschenreuth und Kath. Kinderhaus "Unsere Liebe Frau" Tirschenreuth |
Anmeldung | bei der KEB Tirschenreuth, Mail info@keb-tirschenreuth.de, Tel. (09631) 300 400; max. 8 TN (Grundkurs als Voraussetzung) |