KEB Bistum Regensburg

KEB – Katholische Erwachsenenbildung

im Bistum Regensburg e.V.

Die Katholische Erwachsenenbildung (KEB) versteht sich als Dienst am Menschen in einer sich immer schneller verändernden Welt. Ihre Angebote und Inhalte sind vom christlichen Menschen- und Weltbild inspiriert und von Menschen getragen, die die plurale demokratische Gesellschaft bejahen und in ihr mit Optimismus und Selbstvertrauen Zeugnis von der christlichen Hoffnung geben. Die KEB formuliert ihre Ziele und Themenbereiche im Beziehungsgefüge Gott – Welt – Mensch. Als Grundlage dienen die Analyse gesellschaftlicher Entwicklungen und die daraus folgenden Auswirkungen auf den einzelnen Menschen.

Der Ehrenamtsnachweis Bayern dokumentiert ehrenamtliche Arbeit offiziell. Ein Zeichen der Wertschätzung – und ein Pluspunkt für Bewerbungen, Studium…

Weiterlesen

Die neue EU-KI-Verordnung macht es deutlich: KI-Kompetenz wird zur Grundfertigkeit des 21. Jahrhunderts. Doch Bildung endet nicht am Arbeitsplatz –…

Weiterlesen

Urlaubszeit – und alle wollen mitreden?

Wenn die Ferien starten, ist die Planung oft ein Gemeinschaftsprojekt mit vielen Wünschen. Wie unsere…

Weiterlesen

Wie können Gemeinden und Vereine Ehrenamtliche gewinnen, begleiten und langfristig halten? Die 8 Bs der Ehrenamtskoordination zeigen, wie Engagement…

Weiterlesen

Biografiearbeit hilft Menschen, sich ihrer selbst zu vergewissern. Sie brauchen einen Platz, der eine Begründung für ihre Vergangenheit bietet und…

Weiterlesen

"In der kleinen Welt, in welcher Kinder leben, gibt es nichts, das so deutlich von ihnen erkannt und gefühlt wird, als Ungerechtigkeit." (Charles…

Weiterlesen

Bischof Voderholzer traf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Katechistenkurses 2024-II zum Austausch in Haus Werdenfels. Er dankte ihnen für ihr…

Weiterlesen

Beim jährlichen Treffen der Gesprächskreisleiterinnen standen neue Methoden, gelungene Themen aus der Praxis und der gemeinsame Austausch im…

Weiterlesen
nach oben springen